TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Magistrats |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Anfrage der FDP-Fraktion: Stand der Umsetzung von Beschlüssen im Bereich Landschafts- und Grünflächenpflege |
|
|
FDP/0024/22 |
|
Ö 4 |
|
|
Gesamtabschluss 2020 |
|
|
VO/0011/22 |
|
Ö 5 |
|
|
Finanzierung Neubau Kita. Bethanien Diakonissen Stiftung Lessingstraße |
|
|
VO/0012/22 |
|
Ö 6 |
|
|
Antrag des Ausländerbeirats zur Erhöhung des zur Verfügung stehenden Etats |
|
|
VO/0013/22 |
|
Ö 7 |
|
|
Ausschreibung Rahmenvertrag Baugebietsentwicklungen; Vergabeempfehlung |
|
|
VO/0006/22 |
|
Ö 8 |
|
|
Förderprogramm "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung", Grundsatzbeschluss - Standort Jugendzentrum am "Spielpark am Badehaus" |
 |
|
VO/0015/22 |
|
Ö 9 |
|
|
Städtebauförderung "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung", Gesamtmaßnahme "Ortskern Ober-Roden";
Machbarkeitsstudien Funktionaler Ortskern, Grundsatzbeschlüsse |
|
|
VO/0016/22 |
|
Ö 10 |
|
|
Investitionsprogramm 2022 - 2025 |
|
|
VO/0010/22 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das Investitionsprogramm der Stadt Rödermark für den Planungszeitraum 2022 bis 2025. Die Veränderungen aus Änderungslisten und Anträgen fließen in das Investitionsprogramm ein. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
25.01.2022 - Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Kultur |
|
|
Ö 3 - zur Kenntnis genommen |
|
|
|
|
|
|
|
26.01.2022 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 2 - (offen) |
|
|
Zu diesem Punkt gibt es keine Fragen oder Anmerkungen aus dem Ausschuss.
|
|
|
|
|
27.01.2022 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 2 - (offen) |
|
|
|
|
|
|
|
27.01.2022 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 3 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das Investitionsprogramm der Stadt Rödermark für den Planungszeitraum 2022 bis 2025. Die Veränderungen aus Änderungslisten und Anträgen fließen in das Investitionsprogramm ein. Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung einstimmig, bei Enthaltung der Fraktionen SPD sowie FDP, dem Beschlussvorschlag zuzustimmen.
|
|
|
|
|
08.02.2022 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das Investitionsprogramm der Stadt Rödermark für den Planungszeitraum 2022 bis 2025. Die Veränderungen aus Änderungslisten und Anträgen fließen in das Investitionsprogramm ein. Der HFW empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung einstimmig, der Vorlage zuzustimmen. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: CDU, Al, SPD, FDP Ablehnung: Enthaltung: FWR
|
|
|
|
|
08.02.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 10 - (offen) |
|
|
Die Tagesordnungspunkte TOP 10 und TOP 11 werden gemeinsam zur Beratung aufgerufen. Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das Investitionsprogramm der Stadt Rödermark für den Planungszeitraum 2022 bis 2025. Die Veränderungen aus Änderungslisten und Anträgen fließen in das Investitionsprogramm ein. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
09.02.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 10 - ungeändert beschlossen |
|
|
Die Tagesordnungspunkte TOP 10 und TOP 11 wurden in der Sitzung am 08.02.2022 zur gemeinsamen Beratung aufgerufen. Nach der Beratung und Abstimmung der Haushaltsanträge TOP 11.1 bis 11.7 lässt die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin über das vorgelegte Investitionsprogramm abstimmen. Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das Investitionsprogramm der Stadt Rödermark für den Planungszeitraum 2022 bis 2025. Die Veränderungen aus Änderungslisten und Anträgen fließen in das Investitionsprogramm ein.
Abstimmungsergebnis: mehrheitlich angenommen Zustimmung: CDU (9), Al/Die Grünen (11), SPD (5), FDP (3) Ablehnung: FWR (3) Enthaltung: /
|
Ö 11 |
|
|
Haushaltsplan 2022 |
|
|
VO/0007/22 |
|
Ö 11.1 |
|
|
Haushaltsantrag der SPD-Fraktion: Gebührenfreiheit Ü3 Plätze |
|
|
SPD/0025/22 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Haushaltsantrag der FDP-Fraktion: Änderung (Abplanung) des Stellenplanes |
|
|
FDP/0028/22 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Haushaltsantrag der FDP-Fraktion: Mittelbereitstellung zum Ausbau von Jugendplätzen |
|
|
FDP/0029/22 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Haushaltsantrag der FDP-Fraktion: Mittelbereitstellung für die Liveübertragung aus den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
FDP/0030/22 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Haushaltsantrag der Fraktion FWR: Planung von Baugebieten |
|
|
FWR/0040/22 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Haushaltsantrag der Fraktion FWR: Reduzierung Planansatz Personalkosten 2022 |
|
|
FWR/0041/22 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Haushaltsantrag der Fraktion FWR: Personalplanung |
|
|
FWR/0042/22 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag des Stadtverordneten Jochen K. Roos: Ächtung gewalttätiger Übergriffe gegen gewählte Stadtverordnete in kulturellen Einrichtungen der Stadt Rödermark, konkret dem Alternativen Zentrum |
|
|
AFD/0284/21 |
|
Ö 13 |
|
|
Neufassung Antrag Fraktion FWR - Prüfantrag: Flexible Betreuungszeiten für Kinder und Schulkinder |
|
|
FWR/0034/22 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Ausweitung der öffentlichen Freizeitfläche hinter dem Badehaus |
|
|
FDP/0135/21 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Optimierung des Rödermärker Müllsystems im öffentlichen Raum |
|
|
FDP/0137/21 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Bestandsaufnahme energetischer und klimaschutztechnischer Zustand der städtischen Gebäude |
|
|
FDP/0299/21 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Fahrradverkehr in Rödermark |
|
|
FWR/0301/21 |
|
Ö 17.1 |
|
|
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Fahrradverkehr in Rödermark |
|
|
CAL/0301_1/21 |
|
Ö 18 |
|
|
Antrag der Fraktion Andere Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Alleebäume und Straßenbegleitgrün ergänzen |
 |
|
CAL/0019/22 |
|
Ö 19 |
|
|
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Für den Erhalt der beiden katholischen Kindergärten in RödermarkFür den Erhalt der beiden katholischen Kindergärten in Rödermark |
|
|
CAL/0020_1/22 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Fraktion Andere Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Änderung der "Satzung über den Leinenzwang für Hunde während der Brut- und Setzzeit" vom 18.02.2014 |
|
|
CAL/0021/22 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der Fraktion Andere Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Dichterer Angebotstakt auf der Dreieichbahn - Begegnungsgleis am Bahnhof Eppertshausen prüfen |
|
|
CAL/0022/22 |
|
Ö 22 |
|
|
Antrag der Fraktion Andere Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Erstellung eines auf die örtlichen Verhältnisse zugeschnittenen Fuß- und Radverkehrskonzeptes sowie weitere Maßnahmen im Bereich Nahmobilität |
|
|
CAL/0023/22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|