TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Magistrats |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion: (Anti-) Diskriminierung und Diversity in Rödermark |
|
|
SPD/0074/22 |
|
Ö 3.2 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion: Situation Nachbarschaft Nell-Breuning-Schule |
|
|
SPD/0075/22 |
|
Ö 3.3 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Bußgelder vom Ordnungsamt |
|
|
FWR/0078/22 |
|
Ö 3.4 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Jugendarbeit im Gallusheim |
|
|
FWR/0079/22 |
|
Ö 3.5 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Hessen Mobil |
|
|
FWR/0080/22 |
|
Ö 3.6 |
|
|
Anfrage der FDP-Fraktion: Kinderarztversorgung in Rödermark |
|
|
FDP/0083/22 |
|
Ö 4 |
|
|
(Neu-)Wahl der Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Stadtverordnetenvorstehers |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Neubesetzung des "Kommunalen Präventionsrates" |
|
|
VO/0053/22 |
|
Ö 6 |
|
|
Städtebauförderung "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung", Gesamtmaßnahme "Ortskern Ober-Roden";
Machbarkeitsstudien Funktionaler Ortskern, Grundsatzbeschlüsse |
|
|
VO/0052/22 |
|
Ö 7 |
|
|
Bebauungsplan A48 "Südlich des Alten Seewegs";
Behandlung der Stellungnahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch |
|
|
VO/0070/22 |
|
Ö 8 |
|
|
Bebauungsplan A48 "Südlich des Alten Seewegs";
Beschluss über die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (erneute öffentliche Auslegung) sowie der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4a Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch |
|
|
VO/0071/22 |
|
Ö 9 |
|
|
Kommunale Resolution zum Segmented Approach |
|
|
VO/0059/22 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Aus all diesen Gründen wird der gegenwärtig durchgeführte erweiterte Probebetrieb und vor allem die spätere Einführung eines Regelbetriebs des Segmented Approach von der Stadt Rödermark abgelehnt. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
|
|
|
|
16.03.2022 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 6 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Die Vorlage wird in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses beraten.
|
|
|
|
|
17.03.2022 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Aus all diesen Gründen wird der gegenwärtig durchgeführte erweiterte Probebetrieb und vor allem die spätere Einführung eines Regelbetriebs des Segmented Approach von der Stadt Rödermark abgelehnt. Herr Bürgermeister Rotter erläutert die Resolution. Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich, der Vorlage zuzustimmen. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: CDU, AL, FWR Ablehnung: SPD Enthaltung: FDP
|
|
|
|
|
29.03.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 9 - ungeändert beschlossen |
|
|
Die Abstimmung erfolgt ohne Aussprache. Beschlussvorschlag: Aus all diesen Gründen wird der gegenwärtig durchgeführte erweiterte Probebetrieb und vor allem die spätere Einführung eines Regelbetriebs des Segmented Approach von der Stadt Rödermark abgelehnt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen Zustimmung: CDU (9), AL/Grüne (11), FWR (3) Ablehnung: / Enthaltung: SPD (5), FDP (2)
|
Ö 10 |
|
|
Beschlussfassung über die Vereinsförderungliste für das Jahr 2022 |
|
|
VO/0027/22 |
|
Ö 11 |
|
|
Beschluss des Beitritts zur Gigabitregion FrankfurtRheinMain |
 |
|
VO/0072/22 |
|
Ö 12 |
|
|
Bestellung eines Prüfers für den Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes "Kommunale Betriebe der Stadt Rödermark" |
|
|
VO/0065/22 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag der Fraktion AL/Die Grüne und CDU-Fraktion: Änderung der "Satzung über den Leinenzwang für Hunde während der Brut- und Setzzeit" vom 18.02.2014 |
|
|
CAL/0021/22 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Flexible Betreuungszeiten für Kinder und Schulkinder (Neufassung - Prüfantrag) |
|
|
FWR/0034/22 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Grundsatzbeschluss zur Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebietes nördlich Germania |
|
|
FDP/0237/21 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Bestandsaufnahme energetischer und klimaschutztechnischer Zustand der städtischen Gebäude (Neufassung) |
|
|
FDP/0081/22 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Beitritt zur Initiative des Städtetages "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" |
|
|
SPD/0073/22 |
|
Ö 18 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: E-Bike Ladestationen |
|
|
FWR/0076/22 |
|
Ö 18.1 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: E-Bike Ladestationen (geänderte Fassung) |
|
|
FWR/0076_1/22 |
|
Ö 19 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Reduzierung Mietkosten für städt. Einrichtungen |
|
|
FWR/0077/22 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Fraktion AL/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Energieversorgung im Plangebiet "Südlich alter Seeweg" |
|
|
CAL/0097/22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|