TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Magistrats |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Schülerbeförderung - Weiterentwicklung des Schülerverkehrs (Änderungsantrag) |
|
|
SPD/0304/11 |
|
Ö 5 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Änderung des FDP-Antrages: Aufhebung des Beschlusses zur Großküche |
|
|
CAL/0084/12 |
|
Ö 5.1 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Änderung des Beschlusses zur Großküche (Änderungsantrag) |
|
|
FDP/0079/12 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Aufhebung des Beschlusses zur Großküche |
|
|
FDP/0307/11 |
|
Ö 6 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion und der Fraktion der Freien Wähler: "Gewerbliche Innenentwicklung" (Änderungsantrag) |
|
|
FFW/0086/12 |
|
Ö 6.1 |
|
|
Antrag der Fraktion der Freien Wähler: Gewerbliche Innenentwicklung |
|
|
FWR/0356/11 |
|
Ö 7 |
|
|
Anwesen Dieburger Straße 21
-Übertragung vom Anlagevermögen der Stadt in die Kommunalen Betriebe- |
|
|
VO/0006/12 |
|
Ö 8 |
|
|
Verkauf des Grundstücks Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 329, Astrid-Lindgren-Weg 5 mit 496 m² |
|
|
VO/0031/12 |
|
Ö 9 |
|
|
Verkauf von Teilflächen aus den Grundstücken Gemarkung Ober-Roden Flur 15 Nr. 540 und 542, Am Karnweg/Jügesheimer Weg |
|
|
VO/0051/12 |
|
Ö 10 |
|
|
Verkauf des Grundstücks Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 249/43, Otto-Lilienthal-Straße, 1.743 m² |
|
|
VO/0057/12 |
|
Ö 11 |
|
|
Verkauf des Grundstücks Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 284, Carl-Benz-Straße 10-12 mit 2.898 qm |
|
|
VO/0054/12 |
|
Ö 12 |
|
|
Wahl der stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Rödermark II (Urberach) |
|
|
VO/0041/12 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung wählt _______________ zur stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Urberach). Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
15.03.2012 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 12 - (offen) |
|
|
Eine Beschlussempfehlung erfolgt nicht.
|
|
|
|
|
27.03.2012 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 12 - zurückgestellt |
|
|
Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt. Behandlung soll in der nächsten Sitzung erfolgen.
|
|
|
|
|
10.05.2012 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 3 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung wählt _______________ zur stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Urberach). Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss gibt keine Beschlussempfehlung ab.
|
|
|
|
|
22.05.2012 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 4 - zurückgestellt |
|
|
Die Vorlage des Magistrats wird nach Festlegung im Ältestenrat in die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung geschoben.
|
|
|
|
|
14.06.2012 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 5 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung wählt _______________ zur stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Urberach). Über den Tagesordnungspunkt wird nicht abgestimmt.
|
|
|
|
|
26.06.2012 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 6 - zurückgestellt |
|
|
Der Tagesordnungspunkt wird einvernehmlich auf die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung verschoben.
|
|
|
|
|
29.08.2012 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 7 - (offen) |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung wählt _______________ zur stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Urberach). Der Tagesordnungspunkt wird in die nächste Sitzungsrunde geschoben.
|
|
|
|
|
11.09.2012 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Stadtverordnetenvorsteher fragt, ob geheime Wahl gewünscht wird. Da dies nicht der Fall ist, wird offen abgestimmt. Die Stadtverordnetenversammlung wählt Herrn Arno Hareuter zur stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk II (Urberach).
Abstimmungsergebnis: einstimmig gewählt Zustimmung: CDU, AL/Die Grünen, SPD, FDP, FWR Ablehnung: / Enthaltung: /
|
Ö 13 |
|
|
Beschlussfassung über die während der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes "A 53.1 Westlich des Jügesheimer Weges" eingegangenen Anregungen von Trägern öffentlicher Belange und Bürgern |
|
|
VO/0049/12 |
|
Ö 14 |
|
|
Bebauungsplan A 53.1 "Westlich des Jügesheimer Weges"
Satzungsbeschluss |
|
|
VO/0050/12 |
|
Ö 15 |
|
|
Pachtvertrag für das Restaurant „Brunnen am Theater“ |
|
|
VO/0044/12 |
|
Ö 16 |
|
|
Brandschutzertüchtigung und im Zusammenhang erforderliche Ersatzbeschaffung Haustechnik Halle Urberach |
|
|
VO/0042/12 |
|
Ö 17 |
|
|
Gemeinsame Resolution der Städte Dreieich – Neu-Isenburg- Rödermark für die Regionaltangente West (RTW)
|
 |
|
VO/0035/12 |
|
Ö 18 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Resolution gegen rechtsextreme Gewalt |
|
|
SPD/0046/12 |
|
Ö 19 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Änderung des geänderten SPD-Antrages (1. Änderungsantrag vom 14.03.2012) Sprachförderung an den Grundschulen |
|
|
|
|
Ö 19.1 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Sprachförderung an den Grundschulen in Rödermark (Änderungsantrag) |
|
|
SPD/0074/12 |
|
Ö 19.2 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Sprachförderung an den Grundschulen |
|
|
SPD/0047/12 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Nutzung von Windenergie in Rödermark (Änderung des SPD Antrages) |
|
|
CAL/0092/12 |
|
Ö 20.1 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung von Windenergie in Rödermark (Ergänzungsantrag zum Änderungsantrag der CDU/ALG ) |
|
|
SPD/0093/12 |
|
Ö 20.2 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung von Windenergieanlagen |
 |
|
SPD/0048/12 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Andere Liste/Die Grünen: Energiegenossenschaft für Rödermark |
|
|
CAL/0058/12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|