TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Energiesparführer Rödermark |
|
|
SPD/0018/11 |
|
Ö 2 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Landwirtschaft in Rödermark als Vorbild für Kinder und Jugendliche |
|
|
CUS/0024/11 |
|
Ö 3 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Ernährungskonzept (Änderungsantrag) |
|
|
FDP/0051/11 |
|
Ö 4 |
|
|
Antrag des Stadtverordneten Manfred Rädlein: Initiative Landwirte (Änderungsantrag) |
|
|
MR/0053/11 |
|
Ö 5 |
|
|
Interfraktioneller Antrag (inkl. Hr. Rädlein): Landwirtschaft und Ernährung - Kinder und Jugendliche besser aufklären (Änderungsantrag) |
|
|
IFA/0057/11 |
|
Ö 6 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Internetversorgung der Stadt Rödermark |
|
|
CUS/0025/11 |
|
Ö 7 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Internetversorgung der Stadt Rödermark (Änderungsantrag) |
|
|
CUS/0065/11 |
|
Ö 8 |
|
|
Antrag derFDP-Fraktion: Internetgeschwindigkeit im Stadtgebiet - highspeed Breitband |
|
|
FDP/0027/11 |
|
Ö 9 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Bauleitplanung Erikastraße, Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen |
|
|
CUS/0031/11 |
|
Ö 10 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Bauleitplanung Erikastraße, Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen (Änderungsantrag) |
|
|
CUS/0059/11 |
|
Ö 11 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion: Bauleitplanung Ober-Rodener Straße 18-20 |
|
|
CUS/0032/11 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag des Stadtverordneten Manfred Rädlein: Intensivere Bürgerbeteiligung |
|
|
MR/0036/11 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag des Stadtverordneten Manfred Rädlein: Intensivere Bürgerbeteiligung (Änderungsantrag) |
|
|
MR/0066/11 |
|
Ö 14 |
|
|
Interfraktioneller Antrag: Mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie (Änderungsantrag) |
|
|
IFA/0069/11 |
|
Ö 15 |
|
|
K-L-Trasse und Eppertshäuser Knoten
Weitere Initiativen der Stadt Stadt Rödermark |
|
|
VO/0007/11 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag:Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Ing. Büro von Mörner+Jünger mit den erforderlichen planerischen und verkehrstechnischen Untersuchungen zur Realisierung der K-L-Trasse zu beauftragen. Die vorläufige Auftragssumme beträgt incl. MWST. 27.751,20 €. Ein Ing.-Vertrag ist abzuschließen. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
|
|
|
|
02.02.2011 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Sicherheit und Infrastruktur |
|
|
Ö 11 - zurückgestellt |
|
|
Herr Bürgermeister Kern gibt hierzu Erläuterungen und verweist auf die Gespräche mit der Gemeinde EppertshausenHerr Bürgermeister Kern gibt hierzu Erläuterungen und verweist auf die Gespräche mit der Gemeinde Eppertshausen. Auf Antrag der FDP erfolgt heute keine Abstimmung, diese erfolgt in der morgigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
|
|
|
|
03.02.2011 - Haupt- und Finanzausschuss |
|
|
Ö 26 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Ing. Büro von Mörner+Jünger mit den erforderlichen planerischen und verkehrstechnischen Untersuchungen zur Realisierung der K-L-Trasse zu beauftragen. Die vorläufige Auftragssumme beträgt incl. MWST. 27.751,20 €. Ein Ing.-Vertrag ist abzuschließen. Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung einstimmig, bei Enthaltung der FDP-Fraktion, dem Antrag zuzustimmen.
|
|
|
|
|
15.02.2011 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 29 - zurückgestellt |
|
|
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Ing. Büro von Mörner+Jünger mit den erforderlichen planerischen und verkehrstechnischen Untersuchungen zur Realisierung der K-L-Trasse zu beauftragen. Die vorläufige Auftragssumme beträgt incl. MWST. 27.751,20 €. Ein Ing.-Vertrag ist abzuschließen.
|
|
|
|
|
16.02.2011 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 15 - ungeändert beschlossen |
|
|
Bürgermeister Kern begründet die Vorlage des MagistratsBürgermeister Kern begründet die Vorlage des Magistrats. Es folgen die Stellungnahmen der Fraktionen. Hierauf lässt die Stadtverordnetenvorsteherin über die Magistratsvorlage abstimmen. Diese lautet wie folgt: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Ing. Büro von Mörner+Jünger mit den erforderlichen planerischen und verkehrstechnischen Untersuchungen zur Realisierung der K-L-Trasse zu beauftragen. Die vorläufige Auftragssumme beträgt incl. MWST. 27.751,20 €. Ein Ing.-Vertrag ist abzuschließen.
Abstimmungsergebnis: mit Stimmenmehrheit angenommen Zustimmung: CDU, AL/Die Grünen, SPD Ablehnung: FDP, Herr Rädlein Enthaltung: /
|
Ö 16 |
|
|
Erstellung eines Klimasschutzkonzepts gemäß Förderrichtlinie des BMU |
 |
|
VO/0010/11 |
|
Ö 17 |
|
|
Kulturticket der Stadt Rödermark |
 |
|
VO/0340/10 |
|
Ö 18 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|