TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Erweiterung des Einmündungsbereiches der Stresemann-Str. in die Kurt-Schumacher-Str. |
|
|
VO/0190/13 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die bauliche Umsetzung der Erweiterung des Kurven – und Einmündungsbereiches Stresemannstraße/Kurt Schuhmacher Str.
Zur Deckung werden die zweckgebundene Restmittel, welche nach Beschlussfassung der STAVO zur Deckung der Finanzierungslücke am Bahnhof Ober-Roden vorgesehen waren, aber dort nicht vollumfänglich benötigt werden, verwendet. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
26.08.2013 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 2 - ungeändert beschlossen |
|
|
Herr Bürgermeister Kern erläutert die Baumaßnahme „Einmündungsbereich Stresemann-Str.“ und die damit verbundene einfache Umlegung. Zur Finanzierung stehen für das Jahr 2013 keine Mittel im Finanzplan zur Verfügung. Zur Finanzierung dieser Kosten kommen jedoch Restmittel in Frage, welche zunächst für die Grundhafte Erneuerung von Straßen allgemein (Am Schwimmbad) vorgesehen waren und dann per Stavo-beschluss zur Deckung der Mehrkosten der Baumaßnahme am Bahnhof Ober-Roden eingesetzt werden sollen. Diese Mittel werden dort nicht vollumfänglich ausgeschöpft, so dass selbst bei Einstellung von Sicherheiten das benötigte Finanzvolumen der vorliegend beantragten Maßnahme abgedeckt erden kann. Das Gremium stimmt der Vorlage einstimmig zu.
|
|
|
|
|
29.08.2013 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 13 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die bauliche Umsetzung der Erweiterung des Kurven – und Einmündungsbereiches Stresemannstraße/Kurt Schuhmacher Str.
Zur Deckung werden die zweckgebundene Restmittel, welche nach Beschlussfassung der STAVO zur Deckung der Finanzierungslücke am Bahnhof Ober-Roden vorgesehen waren, aber dort nicht vollumfänglich benötigt werden, verwendet. Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, der Empfehlung des Bauausschusses zu folgen.
|
|
|
|
|
10.09.2013 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 11 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussfassung erfolgte unter TO A. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die bauliche Umsetzung der Erweiterung des Kurven– und Einmündungsbereiches Stresemannstraße/Kurt Schuhmacher Straße. Zur Deckung werden die zweckgebundene Restmittel, welche nach Beschlussfassung der STAVO zur Deckung der Finanzierungslücke am Bahnhof Ober-Roden vorgesehen waren, aber dort nicht vollumfänglich benötigt werden, verwendet.
Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen Zustimmung: CDU, AL/Die Grünen, SPD, FDP, FWR Ablehnung: / Enthaltung: /
|
Ö 3 |
|
|
Aufstellungsbeschluss, Bebauungsplan "An der Eisenbahnstraße" |
|
|
VO/0198/13 |
|
Ö 4 |
|
|
Verkauf des Grundstücks Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 328, Astrid-Lindgren-Weg 3 mit 486 m² |
|
|
VO/0157/13 |
|
Ö 5 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Festplatz für "open Air Veranstaltungen" |
|
|
SPD/0172/13 |
|
Ö 6 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Breitband Rödermark GmbH |
|
|
SPD/0173/13 |
|
Ö 7 |
|
|
Antrag der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Förderung der lokalen Imkerei / Standorte für Bienenvölker |
|
|
CAL/0134/13 |
|
Ö 8 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Altes Gaswerk - Sachstand" |
|
|
FDP/0136/13 |
|
Ö 9 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Durchfahrt Urberach - Sachstand" |
|
|
FDP/0138/13 |
|
Ö 10 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Energiesparführer" |
|
|
FDP/0139/13 |
|
Ö 11 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Festplatz Ober-Roden - Sachstand" |
|
|
FDP/0141/13 |
|
Ö 12 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Hainchesbuckel" |
|
|
FDP/0143/13 |
|
Ö 13 |
|
|
Berichtsantrag der FDP-Fraktion: "Regionaltangente - Sachstand" |
|
|
FDP/0146/13 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Abstellplätze für Fahrräder - Verbesserung der Situation in Rödermark |
|
|
CAL/0203/13 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen: Verbesserung des Verkehrsflusses auf der B 459 insbesondere an der Kreuzung B 459 / Mainzer Str. und Aldikreuzung |
|
|
CAL/0204/13 |
|
Ö 16 |
|
|
Berichtsantrag der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen und der CDU-Fraktion: Erweiterung Clubhaus des TSC Rödermark TanzSportClub e.V. |
|
|
CAL/0207/13 |
|
Ö 17 |
|
|
Berichtsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen: "Bolzplatz Seewaldgebiet" |
|
|
CAL/0205/13 |
|
Ö 18 |
|
|
Einschlägige Punkte zur Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 19 |
|
|
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|