TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen der Stadtverordnetenvorsteherin |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Magistrats |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Antragsrecht für den Ausländerbeirat und Seniorenbeirat |
|
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion der Anderen Liste/Die Grünen: Änderung der Geschäftsordnung - Antragsrecht für den Ausländer- und Seniorenbeirat - Neufassung - |
|
|
CAL/0234/13 |
|
Ö 4.2 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Änderung der Geschäftsordnung - Antragsrecht für den Ausländerbeirat und Seniorenbeirat (Änderungsantrag) |
|
|
SPD/0202-1/13 |
|
Ö 4.3 |
|
|
Antrag der Fraktion der Freien Wähler: Änderung der Geschäftsordnung - Antragsrecht für den Ausländer- und Seniorenbeirat (Änderungsantrag) |
|
|
FWR/0224/13 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Magistrat wird beauftragt, eine kommunalverfassungsrechtliche Expertise darüber einzuholen, ob es in Ansehung der derzeit gegebenen Rechtslage zulässig wäre, per gemeindlicher Hauptsatzung dem Ausländerbeirat wie auch dem Seniorenbeirat ein Antragsrecht für die Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung und/oder den Fachausschüssen zu gewähren. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
10.09.2013 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 15 - zurückgestellt |
|
|
Die Beschlussfassung zu TOP 15 wird auf eine der nächsten Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung geschoben.
|
|
|
|
|
24.09.2013 - Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Kultur |
|
|
Ö 2.3 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
26.09.2013 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 3.3 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2013 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 4.3 - zurückgestellt |
|
|
Der Tagesordnungspunkt wird in einer späteren Sitzung behandelt. Er bleibt im Geschäftsgang.
|
|
|
|
|
29.10.2013 - Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Kultur |
|
|
Ö 2.3 - zurückgezogen |
|
|
Der Antrag wurde vom Antragsteller zurückgezogen.
|
|
|
|
|
31.10.2013 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 3.3 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Magistrat wird beauftragt, eine kommunalverfassungsrechtliche Expertise darüber einzuholen, ob es in Ansehung der derzeit gegebenen Rechtslage zulässig wäre, per gemeindlicher Hauptsatzung dem Ausländerbeirat wie auch dem Seniorenbeirat ein Antragsrecht für die Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung und/oder den Fachausschüssen zu gewähren. Eine Beschlussempfehlung ergeht nicht.
|
|
|
|
|
12.11.2013 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 4.4 - zurückgezogen |
|
|
Der Antrag wird durch den interfraktionellen Antrag (IFA/0273/13) ersetzt.
|
Ö 5 |
|
|
Baugebietsentwicklung "Am Festplatz":
Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zur Bodenbevorratung und Auftrag an den Magistrat zum Abschluss einer Gebiets- und Kaufpreisfestlegung und eines Erschließungsvertrages |
|
|
VO/0215/13 |
|
Ö 6 |
|
|
Grundsatzentscheidung über die Fortführung des Stadtbusses ab Dezember 2014 |
|
|
VO/0236/13 |
|
Ö 7 |
|
|
Grundstück Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 386, Erich-Kästner-Straße 38 |
|
|
VO/0221/13 |
|
Ö 8 |
|
|
Verkauf des Grundstücks Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 339, Karl-May-Weg 20 mit 573 qm |
|
|
VO/0223/13 |
|
Ö 9 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion: Förderung und Anreize von und für Tagespflegepersonen in der Stadt Rödermark |
|
|
SPD/0233/13 |
|
Ö 10 |
|
|
Halle Urberach - Umbaumaßnahmen |
|
|
VO/0240/13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|