Bürgerinformationssystem

Auszug - Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kulturhalle Rödermark - 3. Änderung -  

 
 
22. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Familie, Soziales, Integration und Kultur
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Kultur Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 19.11.2024 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 20:29 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Mehrzweckraum der Halle Urberach
Ort: Am Schellbusch 1, 63322 Rödermark
VO/0308/24 Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kulturhalle Rödermark - 3. Änderung -
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Recht/Öffentlichkeitsarbeit   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

rgermeister Rotter erläutert den Hintergrund der Satzungsänderung und beantwortet die Fragen der Ausschussmitglieder.

 

In diesem Zusammenhang beantwortet Herr Rotter die Anfrage der FDP-Fraktion zum Thema „Verpachtung von Gastronomien in städtischen Liegenschaften“ (FDP/0320/24, TOP 3.5 der Stadtverordnetenversammlung). Die Antworten werden den Gremienmitgliedern nach der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung schriftlich zur Verfügung gestellt.

 

Sodann lässt Herr Hagenlocher über den Beschlussvorschlag abstimmen.


Der Ausschuss für Familie, Soziales, Integration und Kultur empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung folgende Beschlussfassung:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die 3. Satzung zur Änderung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kulturhalle Rödermark wird gemäß dem beigefügten Entwurf beschlossen.

 


Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen

 

Zustimmung: CDU (4), AL/Die Grünen (3), SPD (1), FDP (1), FWR (1)

Ablehnung: ./.

Enthaltung:   ./.

 

 

Herr Hagenlocher beantragt für die weitere Beratung zu diesem Tagesordnungspunkt den Ausschluss der Öffentlichkeit.

 

Diesem Antrag wird einvernehmlich ohne Gegenstimme zugestimmt.

 

Herr Hagenlocher fordert den Zuhörer auf, den Sitzungsraum zu verlassen. Die Nichtöffentlichkeit ist somit hergestellt.

 

rgermeister Rotter setzt die Ausschussmitglieder über den Sachstand zur Pachtsituation des Restaurants „Brunnen am Theater“ in der Kulturhalle in Kenntnis.

 

Anschließend wird die Öffentlichkeit wiederhergestellt.