|
Bezeichnung: |
24. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
Gremium: |
Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
Datum: |
Mi, 21.02.2024 |
Status: |
öffentlich |
Zeit: |
19:30 - 20:30 |
Anlass: |
ordentliche Sitzung |
Raum: |
Mehrzweckraum der Halle Urberach |
Ort: |
Am Schellbusch 1, 63322 Rödermark |
|
|
|
TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Investitionsprogramm 2024 - 2028 |
|
|
VO/0011/24 |
|
Ö 3 |
|
|
Doppelhaushalt 2024/2025 |
|
|
VO/0010/24 |
|
Ö 4 |
|
|
Berichtsantrag der Fraktion AL/Grüne: Macht der Erlass einer Katzenschutzverordnung in Rödermark Sinn? |
|
|
ALG/0020/24 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Wir bitten daher den Magistrat, auch unter Hinzuziehung von externem Sachverstand zu berichten: - Welche Erfahrungen wurden in Gemeinden des Kreises Offenbach mit einer Katzenschutzverordnung bisher gemacht? (Langen, Seligenstadt, Mainhausen, Hainburg, Rodgau …)
- Sachverständige des örtlichen Naturschutzverbandes werden gebeten dem Ausschuss die aktuelle Situation von freilaufenden und / oder verwilderten Katzen zu schildern. Insbesondere über die Auswirkung auf die Vogelwelt, Kleinsäuger und Reptilien.
- Eine Vertreterin eines regionalen Tierschutzvereins, beispielsweise des Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung e.V., wird gebeten dem Ausschuss über die bisherigen Erfahrungen seit Einführung einer Katzenschutzverordnung zu berichten.
- Würde Rödermark eine Katzenschutzverordnung erlassen – wie wären die finanziellen Auswirkungen für die Stadt?
|
|
|
|
|
21.02.2024 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
|
|
|
|
|
26.06.2024 - Ausschuss für Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie |
|
|
Ö 2 - (offen) |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Einschlägige Punkte zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|