Bürgerinformationssystem

Vorlage - FDP/0261_1/24  

 
 
Betreff: Sicherstellung der Barrierefreiheit (Aufzug) am Bahnhof Ober-Roden (Neufassung)
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag FDP-Fraktion
Federführend:Gremien   
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark Entscheidung
03.12.2024 
25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag

Sachverhalt/Begründung:
Ein kaputter/defekter Aufzug am Bahnhof in Ober-Roden sorgt seit viel zu langer Zeit für ganz alltägliche sowie zugleich wesentliche Probleme[1] hinsichtlich der Barrierefreiheit[2]r die Bahnreisenden. Trotz entsprechender Zusagen („Lippenbekenntnisse“) scheint die Deutsche Bahn jedoch offenkundig nicht in der Lage zu sein, diesen unsäglichen Missstand am Gleis 2 in einer (einigermaßen) angemessenen Zeit zu beseitigen/beheben.


[1] „Höchst mühevoller Abgang“ – Offenbach Post vom 28.06.2024

[2] „Kaputter Aufzug sorgt für Unmut“ – Offenbach Post vom 15.08.2024


Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

1)      Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark rügt und kritisiert ausdrücklich das offenkundige Missmanagement der Deutschen Bahn mit Blick auf die Sicherstellung der Barrierefreiheit (heißt: zeitnahe Reparatur des defekten Aufzugs) am Bahnhof Ober-Roden.

2)      Der Magistrat der Stadt Rödermark wird beauftragt, unverzüglich die Deutsche Bahn AG (gegebenenfalls unter Fristsetzung) förmlich dazu aufzufordern, den defekten Aufzug am Bahnhof in Ober-Roden im besten Sinne des eigenen Bahn-Konzepts: „Barrierefreies Reisen – Reisen für alle[1]“ schnellstmöglich zu reparieren, instand zu setzen oder zu erneuern.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:

Ablehnung:

Enthaltung: