Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung:
Nach nunmehr sieben Jahren scheint der Bau des Spielplatzes „Maiglöckchenpfad“ seiner Vollendung entgegen zu gehen. Noch sind Teile des 2. Bauabschnittes aus verständlichen Gründen (Begrünung) abgesperrt, aber einer Eröffnung im Frühjahr 2019 dürfte nichts mehr entgegenstehen. Bei einer Kosten/Nutzen Betrachtung dieses großen und sehr gut ausgestatteten Spielplatzes drängt sich angesichts des für einen Spielplatz extrem hohen Kostenvolumens und der bei vielen Besuchen an unterschiedlichen Wochentagen und Uhrzeiten gesehenen geringen Nutzung der Vergleich mit einem „Weißen Elefanten“ auf. Anfrage:
1) Wann wird dieser Spielplatz uneingeschränkt für die öffentliche Nutzung zur Verfügung stehen?
2) Auf welchen Betrag summieren sich die Gesamtkosten der Erstellung auf (bitte getrennt nach den Bauabschnitten 1 und 2) ?
3) Liegen dem Magistrat Erkenntnisse über die Nutzung vor --über Frequenz (Durchschnitt Kinder / Tag) --über den Personenkreis, aus dem die Nutzer kommen (Kindergärten- welche, Breidert Bewohner, andere) ?
4) Mit welchen jährlichen Folgekosten für Pflege, Instandsetzungen etc. muss gerechnet werden?
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |