Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung:
Um Wohnungsbau in Rödermark konkret in Angriff zu nehmen, soll eine Anstalt des öffentlichen Rechts oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine Genossenschaft gegründet werden, an der sich die Stadt Rödermark direkt beteiligt. Da diese Aufgabe in einem größeren Verbund besser gelöst werden kann, soll im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit benachbarten Kommunen eine entsprechende Organisation geschaffen werden. Sinnvollerweise sollte eine solche Organisation auch den Betrieb und die Verwaltung des noch zu schaffenden Wohnraums übernehmen. Die Eigentumsübertragung der städtischen Wohnimmobilien auf diese Organisation ist zu prüfen. Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung von Rödermark spricht sich dafür aus, dass sich die Stadt Rödermark an der Gründung einer kommunalen Organisation zum Bau und zur Verwaltung von Wohnungen beteiligt. Der Magistrat wird daher beauftragt, mit benachbarten Kommunen darüber zu verhandeln, wie diese Aufgabe interkommunal gelöst werden kann.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |