Bürgerinformationssystem

Vorlage - SPD/0236/12  

 
 
Betreff: Neuvergabe der Leistungen der Regionalbahn RB 61 (Dreieichbahn) Dringlichkeitsantrag
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag SPD-Fraktion
Federführend:Gremien   
Beratungsfolge:
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark Entscheidung
11.09.2012 
11. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark zurückgezogen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag

Sachverhalt/Begründung:

 

Zurzeit bereitet der RMV eine Neuvergabe der Dreieichbahn vor. Dafür wurde vom RMV ein neues Bedienungskonzept entwickelt, das ab dem Fahrplanwechsel 2015/2016 das heutige Bedienungskonzept ersetzen soll.

Die wesentlichen Änderungen sind:

·           15 statt drei durchgebundene Zugpaare von Dieburg nach Frankfurt Hbf, die im Stundentakt verkehren

·           eine Verringerung der Pendelfahrten zwischen Rödermark-Ober-Roden und Dreieich-Buchschlag

·           eine Aufhebung der Halb-Stunden-Vertaktung und Einführung eines sogenannten Stolpertaktes

 

Der Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft hat dem neuen Bedienungskonzept

noch nicht zugestimmt, sondern eine Diskussion mit den Anliegerkommunen und der

Nutzerinitiative Dreieichbahn angeregt.

 

Zwischenzeitlich haben dazu Gespräche stattgefunden.

Die Nutzerinitiative Dreieichbahn hat u.a. vorgeschlagen, die Neuvergabe der Dreieichbahn modular auszuschreiben. Die definierten Module sind

 

·           das Kernangebot

·           der 30-min-Takt in der Zeit von 9-12 Uhr

·           die Direktverbindung von Ffm Hbf zwischen 10 und 15 Uhr

·           der Berufsverkehr morgens

·           der Berufsverkehr abends

 

Unabhängig vom Inhalt der einzelnen Module erlaubt eine modulare Ausschreibung eine differenzierte Entscheidung über die tatsächliche Bestellung auf der Grundlage eines konkreten Angebotes. Damit kann sichergestellt werden, dass die dann zu tätigende Bestellung auch in dem gesetzten finanziellen Rahmen erfolgen kann.

 

Für eine Entscheidung wäre es auch hilfreich, die Nutzer der Dreieichbahn dahingehend zu befragen, welche Veränderungen in ihrem Sinne wären bzw. welche Veränderungen sich nachteilig auf die Nutzung der Dreieichbahn auswirken würden.


Beschlussvorschlag:

 

Der Vertreter der Stadt Rödermark im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach, Bürgermeister Roland Kern, wird gebeten, im Aufsichtsrat der Kreisverkehrsgesellschaft dafür einzutreten, dass die Ausschreibung zur Neuvergabe der Dreieichbahn in einzelnen Modulen erfolgt.

 

Des Weiteren soll rechtzeitig vor einer Auftragsvergabe eine Befragung der Nutzer der Dreieichbahn durch den RMV durchgeführt werden.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:

Ablehnung:

Enthaltung: