Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung:
Der einstimmige Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, Ersatzräume für das - nicht mehr existierende – Jugendzentrum Urberach zu schaffen, konnte bislang nicht umgesetzt werden. Das ins Auge gefasste Wohnquartierszentrum in der Schillerstraße soll für alle Generationen im Stadtteil eingerichtet werden. Jugendräume können dort also nur mit Einschränkungen geschaffen werden.
Eine Mitnutzung der kirchlichen Räume im Ortszentrum von Urberach für städtische Zwecke würde sich anbieten, zumal bei den Beratungen im zuständigen Fachausschuss zum Konzept "Jugendarbeit" der Aspekt der Dezentralität immer wieder besonders hervorgehoben wurde. Auch könnten durch wechselnde Angebote die verschiedenen Wohngebiete noch mehr miteinander vernetzt werden. Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen sich die Stadt Rödermark am Betrieb einer Jugendbegegnungsstätte im geplanten neuen Gemeindezentrum der Katholische Pfarrgemeinde St. Gallus in Urberach beteiligen kann.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |