Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Herr Bürgermeister Kern teilt mit, dass beim
Gruppenwasserwerk Unsicherheit bezüglich des Ausbaues der OD Waldacker herrscht
und dass der zweite Bauabschnitt (von Fichtenstraße bis Lerchenstraße) erst einmal
zurückgestellt wird. -
das Ergebnis der Fluglärmmessung am mobilen
Messpunkt in Urberach wurde mitgeteilt, alle Fraktionen erhalten hiervon eine
Kopie Von Herrn Gerl wurde angeregt, den Punkt Lärmschutz in Waldacker
auf die Tagesordnung der nächsten BUSI-Sitzung zu setzen. Im Bereich Darmsdtädter Straße/Kinzigstraße am Ende der Bebauung
im Stadtteil Urberach ist eine recht unübersichtliche Situation durch parkende
Fahrzeuge entstanden. Pkws dürfen rechtlich da halten, LKWs nicht. Von Seiten des
Ordnungsamtes wird geprüft ob hier eine andere Beschilderung angebracht werden
kann. Herr Gerl fragt nach, ob bezüglich Grillen, Biertrinken
Missstände hinter dem Hallenbad bekannt sind. Herr Bgm. Kern verneint das. Von Frau Becht wurde das Konzept der Fahrbahnverengung im
Bereich der Odenwaldstraße kritisiert. Die Fahrbahnverengung soll als Querungshilfe dienen. Eine
Änderung ist nicht wahrscheinlich, da dies so politisch gewollt wurde. Im Bereich Odenwaldstraße ist die Situation P auf der Straße /
Parkbuchten im Bereich Lengertenweg von den Anwohnern nach Mitteilung von Herrn
Bgm. Kern kritisiert worden. Anfrage von Herrn Schultheis bzgl. des Standes
„Häusererwerb Eisenbahnstaße“. Herr Bgm. Kern teilt mit, dass eine Ortsbesichtigung und
Beratung erfolgte. Herr 1. Stadtrat Sturm ergänzt hierzu, dass die Häuser der Stadt
angeboten wurden und der Magistrat darüber diskutiert und dass Informationen
umgehend nachgereicht werden. Herr Delle Donne kritisiert den sehr schlechten
Sauberkeitszustand der Bahnhöfe, besonders auch den nicht entfernten Müll
zwischen den Gleisen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |