Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Herr Erster Stadtrat Sturm stellt die Neuerungen in der Abfall- und Wertstoffentsorgung vor. Ab Januar 2005 wird die Altstoffannahmestelle in der Albert-Einstein-Straße auf das Gelände der Kompostierungsanlage in der Kapellenstraße verlegt. Dadurch können alle Arten von Wertstoffen und Abfällen an einer zentral gelegenen Annahmestelle entsorgt werden. Der Betrieb der Kompostierungsanlage und der Altstoffannahme wird von der Firma Kilb GmbH aus Kelkheim (Taunus) betrieben. Herr Kern teilte mit, dass sich vermehrt Bürger bei ihm beschwert hätten, dass sie bei der Abgabe von Gartenabfällen ihren Personalausweis vorzeigen mussten. Ebenso sollen für die Entsorgung von Wertstoffen verschiedene Gebühren erhoben werden. Es wurde festgestellt, dass die Vorlage des Personalausweises als Berechtigungsnachweis für die Abfall- und Wertstoffentsorgung in Ordnung ist. Herr Erster Stadtrat Sturm teilt mit, dass von der Firma Kilb für die Entsorgung von Bauschutt 2,00 € Gebühr pro 100 l und für die Entsorgung von Baumischabfällen 3,50 € Gebühr pro 100 l erhoben wird. Weiterhin wurde die Verkehrssituation während der Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage in der Kapellenstraße diskutiert. Die Thematik soll zunächst in der Betriebskommission diskutiert und dann dem Ausschuss vorgelegt werden. Ebenso soll für die nächste Ausschusssitzung eine detaillierte Gebührenliste für die Entsorgung von Wertstoffen vorgelegt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |