Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Andrießen gibt den Bericht zur Wirtschaftsförderung:
Präsentation von Projekten und Maßnahmen zur strategisch-konzeptionellen Stärkung von Handel, Gewerbe und Gastronomie in den Ortskernen (PowerPoint-Präsentation ist Anlage zum Protokoll)
Corona-Bericht - Aktuelle Lage in Rödermark Der Wirtschaftsförderung liegen keine Informationen über nennenswerte Betriebsschließungen vor, die ausschließlich auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sind. Nach Einschätzung der Wirtschaftsförderung könnten diese allerdings am Ende des Jahres 2021 auftreten, insbesondere in den vom Lockdown stark betroffenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Sportstudios und Veranstaltungsdienstleistungen.
Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung Im Zeitraum November bis Dezember wird die Wirtschaftsförderung allen Unternehmen in Rödermark eine Online-Befragung zukommen lassen. Mit der Befragung sollen die Basisdaten der Unternehmen aktualisiert (Mitarbeitende, Umsatz, Flächenbedarf etc.) werden, die Zufriedenheit mit der Arbeit und den Dienstleistungen/Produkten der Wirtschaftsförderung evaluiert werden der Unterstützungsbedarf und -möglichkeiten analysiert werden (z.B. Themen für Veranstaltungen).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |