Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Bürgermeister Kern berichtet, dass dieses Thema seit zwei Jahren diskutiert wird. In der Bürgermeisterdienstversammlung am 13. März 2014 begründete die Kassenärztliche Vereinigung die Schließung der Ärztlichen Bereitschaftszentrale Rodgau/Rödermark. Am 1. April 2014 beschloss die Stadtverordnetenversammlung eine Resolution dahingehend, dass der Ärztliche Bereitschaftsdienst erhalten bleibe.
Vom Magistrat wurden daraufhin 64 Ärzte angeschrieben und um Stellungnahme hierzu gebeten. Neun Ärzte antworteten mit dem Ergebnis das aus deren Sicht keine Möglichkeit gesehen wird, den Ärztlichen Bereitschaftsdienst weiter zu betreiben, zumal die Zentrale Dietzenbach bestehen bleibt.
Am 24. September werden die Kommunen des Kreises Offenbach mit der Kassenärztlichen Vereinigung ein Gespräch führen, um die Problematik nochmal zu erläutern. Sofern sich hierzu neues ergibt, wird in der Sitzung des HFW am Donnerstag hierüber berichtet.
Bereits im Vorfeld teilte die KV mit, dass eine der künftigen Lösungen die sein soll, dass es eine neue gemeinsame einheitliche Rufnummer für Ärztliche Bereitschaftsdienste geben soll: 116.
Bürgermeister Kern wird über neue Entwicklungen weiter berichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |