Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vorsitzende bittet den Mitarbeiter der Verwaltung Thomas Mörsdorf um Darstellung des Sachverhalts:
Herr Mörsdorf gibt folgenden Überblick:
Am 13. Februar 2012 fasste die Stadtverordnetenversammlung den Beschluss, mit dem begonnenen Kommunikationsprozess zur Haushaltskonsolidierung verstärkt fortzufahren und in einem professionell begleiteten Prozess in Kooperation mit Bürgern, Verwaltung und politischen Gremien ein Leitbild der Stadt Rödermark zu erstellen. • Nach vorbereitenden Sitzungen der Kommission Leitbild und Stadtentwicklung hat der Magistrat festgelegt, dass mit Hilfe von Prof. Dr. Ursula Funke von der Fachhochschule Frankfurt a. M. die Stadtverordnetenversammlung in die Lage versetzt werden soll, ein Leitbild für die Stadt Rödermark in ihrer Novembersitzung 2012 zu beschließen.
• 666 Bürger ab 15 Jahren, die weitgehend die Bevölkerung abbilden, sind zwischen Mitte April und Mitte Mai von über 60 ehrenamtlich tätigen (geschulten) Bürgerinnen und Bürgern interviewt worden.
• Die Auftaktveranstaltung am 18. Juni hat mit guter Resonanz statt-gefunden.
• Mehr als die Hälfte der Besucher der Auftaktveranstaltung trugen sich in Listen für eine der vier Arbeitsgruppen ein, die gebildet wurden, um den Leitbildprozess voranzubringen.
• Im Juni tagten alle AGs ein Mal
• Im August fand die zweit Tagungsrunde aller AGs statt.
• In den Sitzungen der Koordinierungsgruppe am 18.9. und 4.10. 2012, an der u. a. die Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden der vier Arbeitsgruppen teilnehmen, werden folgende Punkte eine Rolle spielen: o Konzentration auf die wesentlichen Stärken und Schwächen in den einzelnen Themenbereichen. Enthalten die vorliegenden Texte die wesentlichen Stärken und Schwächen, auch im Vergleich zu den umliegenden Städten? Was fehlt? o Überprüfung von Wiederholungen o evtl. Zusammenfassung von Zielen. • Die Steuerungsgruppe, d.h. die Kommission Leitbild und Stadtentwicklung + Vorsitzende der Arbeitsgruppen – wird am 8. und 25.10.2012 aus den vorliegenden Ergebnissen einen Leitbildentwurf erstellen und • der Stadtverordnetenversammlung am 13.11.2012 zur Beratung und Beschlussfassung vorlegen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |