Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenvorsteherin erteilt Herrn Ersten Stadtrat
Sturm das Wort, der in der Folge einen Überblick über die Änderungen, die seit
Einbringung des Haushaltes im Herbst letzten Jahres erforderlich wurden, sowie
über die vorgeschlagenen Festlegungen des Haushaltskonsolidierungkonzeptes
gibt. Es schließen sich die Stellungnahmen der Fraktionen zum Entwurf
des Haushaltsplanes für das Jahr 2009 an. Es sprechen: Für die CDU-Fraktion Herr
Michael Gensert Für die Fraktion der Anderen Liste/die Grünen Frau Rickert Für die SPD-Fraktion Herr
Lauer Für die FDP-Fraktion Herr
Hans Gensert. Nach den Stellungnahmen der Fraktionen gibt Bürgermeister Kern
zum Entwurf des Haushaltes 2009 und den Ausführungen der Fraktionen eine
Stellungnahme ab. Die Stadtverordnetenvorsteherin erklärt um
22.30 Uhr, dass die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Anbetracht der
fortgeschrittenen Zeit unterbrochen wird. Fortsetzung der Sitzung soll morgen,
am 13.05.2009 um 19.00 Uhr stattfinden. Beschlussvorschlag: 1. Den Änderungen zum
Haushalt 2009 wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: Zustimmungen: Ablehnungen: Enthaltungen: 2. Dem
Haushaltskonsolidierungskonzept 2009 wird zugestimmt. Abstimmungsergebnis: Zustimmungen: Ablehnungen: Enthaltungen: 3. Der Haushaltssatzung 2009 mit Haushaltsplan, Stellenplan und
Finanzplan wird zugestimmt (Änderungen aus 1. sind enthalten). Abstimmungsergebnis: Zustimmungen: Ablehnungen: Enthaltungen: 4. Der
Beteiligungsbericht 2008 wird zur Kenntnis genommen. 5. Die Wirtschaftspläne der Berufsakademie Rhein-Main GmbH und
der IC Rödermark AG werden zur Kenntnis genommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |