Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mitteilungen, die durch Bürgermeister Kern vorgetragen
werden, sind dem Original dieser Niederschrift als Anlage beigefügt. In der Folge werden Zusatzfragen des Stadtverordneten Rotter zum
Thema Kinderbetreuung beantwortet. Wegen der Bemerkungen und Zwischenrufe im Zusammenhang mit der
Beantwortung der Zusatzfragen des Herrn Rotter stellt der Stadtverordnete
Schäfer den Geschäftsordnungsantrag, den Ältestenrat einzuberufen. Die Sitzung wird um 19.40 Uhr zur Einberufung des Ältestenrates
unterbrochen. Die Stadtverordnetenvorsteherin hebt um 19.50 Uhr die
Sitzungsunterbrechung auf. Die Stadtverordnetenvorsteherin erläutert, dass der Ältestenrat
Übereinstimmung dahingehend erzielt hat, dass die Bestimmungen in der
Geschäftsordnung hinsichtlich der Fragestellungen zu den Mitteilungen des
Bürgermeisters, ohne Abweichungen umzusetzen sind. Das bedeutet, dass die Mitglieder der
Stadtverordnetenversammlung zu den Mitteilungen des Magistrats jederzeit ein Fragerecht
haben. In der Folge werden Fragen des Stadtverordneten Michael Gensert
zum Thema Kinderbetreuung, der Stadtverordneten Gerl und Hans Gensert zu den Themen
Kinderbetreuung und Mittagsbetreuung an den Grundschulen durch Bürgermeister
Kern beantwortet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |