Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung: In 2004 wurde von der Stadt Rödermark Erläuterungen zum Entwicklungsplan „Grüne Mitte Rödermark“ mit dem Titel „Grüne Mitte Rödermark“ mit einer detaillierten Beschreibung wesentlicher Elemente der Planung vorgestellt. In der Sitzung vom 5.5.2004 wurde von der CDU das Ideen- und Entwicklungskonzept „Grüne Mitte“ vorgestellt, welches zu jener Zeit von der Stadtverordnetenversammlung grundsätzlich Zustimmung gefunden hat. In der Stadtverordnetenversammlung am 13.07.2004 wurde der Antrag „Gestaltung der natürlichen Mitte“ (Das Wort Grün wurde damals noch von der CDU gemieden) zur Festsetzung der Rahmenbedingungen für die Mitte Rödermarks beschlossen. In 2005 wurde der Stadtverordnetenversammlung ein von der Firma Suhr Punkt GmbH in Auftrag gegebenes Konzept „Rödermark – Die Grüne Mitte erleben“ vorgestellt Mitte 2005 dann stellt die Firma Suhr Punkt GmbH das Arbeitskonzept in Form eine Präsentation mit dem Titel: Rödermark - Die Grüne Mitte erleben, vor. Das Projekt „Rödermarks Grüne Mitte“ stand also jahrelang hoch auf der Agenda der Rödermärker Kommunalpolitik. Die Zeiten der Hochkonjunktur mit der Folge eines Immobilien Booms gehen auch nicht an Rödermark spurlos vorbei. Das ist gut. In seiner Rede zum Bürger Neujahrsempfang informierte Bürgermeister Roland Kern über den Zuzug von ca. 700 Neubürgern. Rödermark liegt mitten im Ballungsgebiet Rhein Main. Frankfurt hat keine zusätzlichen Bebauungsflächen mehr. Frankfurt plant zusammen mit Rodgau neue Baugebiete. Rödermark erlebt durch seine hervorragende S-Bahn Anbindung an Frankfurt einen Zuwachs an Bebauungsgebieten. Wohnungen sind knapp. Das könnte Begehrlichkeiten wecken, Rödermarks Mitte für Wohnraum zu nutzen. Die FREIEN WÄHLER Rödermark wollen das nicht. Sie schlagen deshalb vor, die Konzepte und Planungen der „Grünen Mitte“ wieder aufleben zu lassen und die bisherigen Planungen zu aktualisieren. Damit würden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1. Keine evtl. Wohnbebauung in der Grünen Mitte 2. Die Grüne Mitte soll sich zu einem Stadtpark Rödermark für die wachsende Anzahl von Bürgern als Treffpunkt aller Menschen zur Erholung, Spaß, Spiel und Freizeit entwickeln. Die Grüne Mitte soll somit allen Bürgern gleichermaßen als Freizeit- und Erholungsfläche zur Verfügung stehen. Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |