Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung: Unhaltbar ist insbesondere die Situation an der als Querungshilfe für Radfahrende 2012 errichteten Mittelinsel nördlich der Lerchenstraße. Diese ist seit Anfang 2014 nicht mehr Rad fahrend zu erreichen, da der dafür geplante und gebaute freigegebene Gehweg Anfang 2014 für den Radverkehr gesperrt wurde. Radfahrer sollen seitdem absteigen und schieben oder vor dem Ortseingang von Waldacker von Dietzenbach her 3 stark befahrene Fahrspuren queren, um Richtung Ober-Roden zu fahren. In Richtung Dietzenbach sollen sie an der Lerchenstraße absteigen und bis Ortsende schieben oder vom Gehweg in den Verkehr ausscheren. Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, zur von der AG-Radverkehr der Quartiersgruppe Waldacker präsentierten Situation der Radverkehrsführung in Waldacker abschließend, evtl. unter Hinzuziehung der Verkehrsbehörde des Kreises OF, tätig zu werden, um diese Gefahrenstellen zu beseitigen.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |