Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung: Gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 06.10.2009
ist ein Konzept zur besseren Vermarktung der städtischen Grundstücke zu
erstellen, sowie ein Sonderkonzept für junge Familien, das das Bauen in
Rödermark attraktiver macht. 1. Grundstückspreise Nach der derzeitigen Beschlussfassung beträgt der
Grundstückspreis für Wohnbaugrundstücke 350 €/qm zuzüglich
Erschließungskosten. Die Erschließungskosten belaufen sich für das Baugebiet
„Am Karnweg“ auf 100 €/qm und für das Neubaugebiet „An
den Rennwiesen“ werden die Kosten auf ca. 80,00 €/qm geschätzt.
Dies bedeutet einen Quadratmeterpreis von fast 450 €. Bereits der schleppende Verkauf der Grundstücke im Baugebiet
„Am Karnweg“ hat gezeigt, dass dieser Betrag derzeit nicht zu
erzielen ist. Eine Vermarktung der Grundstücke ist nur möglich, wenn der
Kaufpreis herabgesetzt wird. Der Bodenrichtwert für Wohnbauland im Stadtgebiet Rödermark zum
Stichtag 01.01.2009 liegt zwischen 350 €/qm und 400 €/qm inklusive
Erschließungskosten. Der Bodenrichtwert für gemischte Bauflächen liegt bei 320-340
€/qm (erschlossen). Es wird daher empfohlen, die Grundstückspreise für
Baugrundstücke in Rödermark wie folgt festzusetzen. Wohnbaugrundstücke: 300
€/qm zzgl. Erschließungskosten Grundstücke im Mischgebiet: 270
€/qm zzgl. Erschließungskosten Hier muss vertraglich und auch
grundbuchmäßig abgesichert werde, dass auf dem Grundstück neben der Wohnnutzung
auch eine gewerbliche Nutzung stattfinden muss. Es könnte sonst passieren, dass
im Anschluss an das Gewerbegebiet ein reines Wohngebiet entsteht. Außerdem soll
verhindert werden, dass günstigere Mischgebiet-Grundstücke zu reinen
Wohnzwecken erworben werden. Gewerbegrundstücke: 100 €/qm - 125 €/qm
als Verhandlungsbasis wie bisher zzgl. Erschließungskosten In Einzelfällen, bei besonderen
„Problemgrundstücken“, sollte – wie auch bisher - die
Möglichkeit einer Preisanpassung bestehen. 2. Sonderkonzept für junge Familien Durch die nachfolgend aufgeführten Festlegungen könnte das Bauen
für junge Familien in Rödermark interessanter werden: 2.1 Grundstücke Das Sonderkonzept für junge Familien sollte folgende Flächen in
den Baugebieten „Am Karnweg“ und „An den Rennwiesen“
umfassen: Am Karnweg: Gemarkung Ober-Roden Flur 15 Nr. 452-457, Am Karnweg
20-30 (zuzüglich Abstellflächen), insgesamt 1.446 qm Nr. 531-537, Am Karnweg
32-44 (zuzüglich Abstellflächen), insgesamt 1.579 qm Zweigeschossige Reihenhausbebauung möglich, mit Befreiung auch
Möglichkeit der Bebauung mit Doppelhäusern An den Rennwiesen: Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 358, Karl-May-Weg 7, 516 qm Nr. 359, Karl-May-Weg 5, 545 qm Nr. 361, Karl-May-Weg 1, 575 qm Nr. 386, Erich-Kästner-Straße 38, 1.926 qm Nr. 403, Erich-Kästner-Straße 14, 712 qm Nr. 404, Erich-Kästner-Straße 12, 443 qm Nr. 405, Erich-Kästner-Straße 10, 620 qm Auf all diesen Flächen ist eine zweigeschossige Bauweise mit
Einzel- oder Doppelhäusern zulässig, auf dem großen Grundstück sogar
Reihenhäuser mit bis zu drei Vollgeschossen. 2.2 Grundstückspreis Der Kaufpreis im Rahmen des Sonderkonzeptes für junge Familien
sollte grundsätzlich 200 €/qm zuzüglich Erschließungskosten betragen. 2.3 Förderungsrichtlinien Die Förderungsrichtlinien sollten folgende Festsetzungen
enthalten:
2.4 Sonderregelung Für kinderreiche Familien (ab 4 Kindern unter 18 Jahren) sollte
die Möglichkeit bestehen, auch ein Grundstück zum Preis von 200 €/qm zu
erwerben, das nicht für das Förderprogramm „Junge Familien“
vorgesehen ist. Beschlussvorschlag: Zur besseren Vermarktung der städtischen Grundstücke werden
folgende Festlegungen getroffen: 1. Grundstückspreise Die Preise für städtische Baugrundstücke im gesamten Stadtgebiet
Rödermark werden wie folgt festgesetzt: Wohnbaugrundstücke: 340
€/qm inkl. Erschließungskosten Grundstücke im Mischgebiet: 310
€/qm inkl. Erschließungskosten In den Kaufverträgen wird jeweils darauf
hingewiesen, dass es sich bei dem zu erwerbenden Grundstück um ein Mischgebiet
handelt. Gewerbegrundstücke: 100 €/qm inkl.
Erschließungskosten In Einzelfällen, bei besonderen
„Problemgrundstücken“ besteht die Möglichkeit einer Preisanpassung. 2. Sonderkonzept für junge Familien Es wird ein Sonderkonzept für junge Familien aufgestellt, das
folgende Festsetzungen enthält: 2.1 Grundstücke Das Sonderkonzept für junge Familien umfasst folgende Flächen in
den Baugebieten „Am Karnweg“ und „An den Rennwiesen“: Am Karnweg: Gemarkung Ober-Roden Flur 15 Nr. 452-457, Am Karnweg
20-30 (zuzüglich Abstellflächen), insgesamt 1.446 qm Nr. 531-537, Am Karnweg
32-44 (zuzüglich Abstellflächen), insgesamt 1.579 qm An den Rennwiesen: Gemarkung Urberach Flur 7 Nr. 358, Karl-May-Weg 7, 516 qm Nr. 359, Karl-May-Weg 5, 545 qm Nr. 361, Karl-May-Weg 1, 575 qm Nr. 386, Erich-Kästner-Straße 38, 1.926 qm Nr. 403, Erich-Kästner-Straße 14, 712 qm Nr. 404, Erich-Kästner-Straße 12, 443 qm Nr. 405, Erich-Kästner-Straße 10, 620 qm 2.2 Grundstückspreis Der Kaufpreis im Rahmen des Sonderkonzeptes für junge Familien
beträgt grundsätzlich 270 €/qm inkl. Erschließungskosten. 2.3 Förderungsrichtlinien Die Förderungsrichtlinien enthalten folgende Festsetzungen:
3. Vermarktungskonzept Die städtischen Grundstücke werden auf der städtischen Homepage
mit konkreten Angaben zu Größe, Bebaubarkeit und Preis eingestellt. Soweit
möglich und tunlich werden die entsprechenden Informationen per
Informationstafel auf den Grundstücken dargestellt. In ähnlicher Weise werden
Informationsblätter für interessierte Käufer vorgehalten. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung: Finanzielle Auswirkungen: Nein |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |