Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/0273/09  

 
 
Betreff: Projekt "Wohnungsbau für junge Familien",Verkauf von Teilflächen aus den Grundstücken Seppl-Herberger-Weg 22-32
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:I/6/2/941-12
Federführend:Liegenschaften   
Beratungsfolge:
Magistrat Vorberatung
Ausschuss für Bau, Umwelt, Sicherheit und Infrastruktur Vorberatung
23.09.2009 
30. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Sicherheit und Infrastruktur (offen)   
Haupt- und Finanzausschuss Vorberatung
24.09.2009 
34. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Kenntnis genommen   
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark Entscheidung
06.10.2009 
31. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt/Begründung:

 

Die Stadtverordnetenversammlung hat bereits in ihrer Sitzung am 07.07.2009 dem Verkauf an 4 Familien im Rahmen des 2. Bauabschnittes des Projektes „Wohnungsbau für junge Familien“ zugestimmt.

 

Für das letzte Reihenendhaus liegt nun die Bewerbung der Familie Sven Haller, wohnhaft Ostendstraße 18 C, Egelsbach, 1 Kind, vor. Die Vergabekriterien sind erfüllt, die Finanzierung ist gesichert.

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Im Rahmen des Projektes „Wohnungsbau für junge Familien“ verkauft die Stadt Rödermark einen neu zubildenden Miteigentumsanteil von ca. 200 qm an den Grundstücken Gemarkung Ober-Roden Flur 15 Nr. 460-464, Seppl-Herberger-Weg, an die Familie Sven Haller, wohnhaft Ostendstraße 18 C, Egelsbach.

 

Der Kaufpreis beträgt 200,00 €/qm zuzüglich Vorausleistung auf die Erschließungskosten in Höhe von 100,00 €/qm.

Alle im Rahmen des Grundstückskaufvertrages entstehenden Kosten trägt der Erwerber. Die Vermessungskosten trägt der Bauträger.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:

Ablehnung:

Enthaltung:


Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein