TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Mitteilungen des Magistrats |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen gem. § 16 Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion: Status Quo Beschluss Freizeitflächen für Jugendliche |
|
|
SPD/0334/22 |
|
Ö 3.2 |
|
|
Anfrage der FDP-Fraktion: Freizeitflächen Jugendliche - Jährlicher Bericht im FSIK-Ausschuss |
|
|
FDP/0346/22 |
|
Ö 3.3 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion: Klimaschutzkonzept |
|
|
SPD/0335/22 |
|
Ö 3.4 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion: Starkregengefährdungsanalyse |
|
|
SPD/0336/22 |
|
Ö 3.5 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Maßnahmen zur Verkehrsentlastung |
|
|
FWR/0337/22 |
|
Ö 3.6 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Fuß- und Radverkehrskonzept |
|
|
FWR/0338/22 |
|
Ö 3.7 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Versickerung Oberflächenwasser |
|
|
FWR/0339/22 |
|
Ö 3.8 |
|
|
Anfrage der Fraktion FWR: Gefährliche Überquerung der L3097 |
|
|
FWR/0340/22 |
|
Ö 3.9 |
|
|
Anfrage der FDP-Fraktion: Sachstand zur Babenhäuser Straße |
|
|
FDP/0345/22 |
|
Ö 4 |
|
|
Haushaltsplan 2023 |
|
|
VO/0310/22 |
|
Ö 5 |
|
|
Jahresabschluss 2021 |
|
|
VO/0297/22 |
|
Ö 6 |
|
|
Neufassung der Friedhofssatzung |
|
|
VO/0321/22 |
|
Ö 7 |
|
|
Aufhebung der Satzung über die Erhebung einer Wettaufwandsteuer im Gebiet der Stadt Rödermark |
|
|
VO/0295/22 |
|
Ö 8 |
|
|
Wiedereinführung Vergnügungssteuer ab dem 01.01.2023 im Gebiet der Stadt Rödermark |
|
|
VO/0309/22 |
|
Ö 9 |
|
|
Finanzierung Neubau Projekt Brücke am Zilliggarten
- Antrag Investitionsfondsdarlehen 2023
|
|
|
VO/0296/22 |
|
Ö 10 |
|
|
Anpassung der Mietpreise Stadtteilzentren SchillerHaus und Bürgertreff Waldacker sowie der Familienzentren und des Tonstudios |
|
|
VO/0325/22 |
|
Ö 11 |
|
|
Änderung der "Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Rödermark" und der "Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark" |
|
|
VO/0324/22 |
|
Ö 12 |
|
|
Änderung der Vereinsförderungsrichtlinien unter Ziff. 8.1.1, Investitionen für Vereinsanlagen, und Ziff. 8.1.4, Zuschüsse zu Renovierungen und Reparaturen |
|
|
VO/0303/22 |
|
Ö 13 |
|
|
Nahversorgungskonzept für die Stadt Rödermark (Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes) |
 |
|
VO/0350/22 |
|
Ö 14 |
|
|
Grundsatzbeschluss über die Veräußerung einer Gewerbefläche |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion (Neufassung): "Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene" zeichnen und umsetzen |
|
|
SPD/0130_1/22 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion (Neufassung 2. Version): Aufbau eines kommunalen Gewalt-, Kriminalitäts- und Suchtpräventionsprogrammes |
|
|
SPD/0333/22 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der Fraktion Andere Liste/DIE GRÜNEN und der CDU-Fraktion: Fördergelder für Streuobstwiesen und Artenschutz (geänderte Fassung) |
|
|
CAL/0264_1/22 |
|
Ö 18 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Brauchwassernutzung (Neufassung) |
|
|
FWR/0270_1/22 |
|
Ö 19 |
|
|
Antrag des Stadtverordneten Jochen K. Roos: "Ruhige und sichere Stadt"- Bürgerbescheid zur Verkehrsentlastung Urberach |
|
|
AfD/0280/22 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Ortsumfah-rung Urberach nach §8b HGO (Vertreterbegehren) aus. 2. Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Rödermark den geplanten Neubau einer B486 -Ortsumfahrung um den OT Urberach auf der im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehen ortsnahen Variante befürwortet und aktiv unterstützt und damit die notwendigen Beschlüsse und Handlungen zeitnah umsetzt?“ Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
|
|
|
|
22.09.2022 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 19 - abgelehnt |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Ortsumfahrung Urberach nach §8b HGO (Vertreterbegehren) aus. 2. Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Rödermark den geplanten Neubau einer B486 -Ortsumfahrung um den OT Urberach auf der im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehen ortsnahen Variante befürwortet und aktiv unterstützt und damit die notwendigen Beschlüsse und Handlungen zeitnah umsetzt?“ Der Haupt- Finanz- Wirtschaftsförderungsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung einstimmig den Antrag abzulehnen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: CDU, AL, SPD, FDP, FWR Enthaltung:
|
|
|
|
|
04.10.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 20 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
01.12.2022 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 20 - abgelehnt |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Ortsumfahrung Urberach nach §8b HGO (Vertreterbegehren) aus. 2. Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Rödermark den geplanten Neubau einer B486 -Ortsumfahrung um den OT Urberach auf der im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehen ortsnahen Variante befürwortet und aktiv unterstützt und damit die notwendigen Beschlüsse und Handlungen zeitnah umsetzt?“ Der Haupt- Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung einstimmig, den Antrag abzulehnen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Ablehnung: CDU, AL, SPD, FDP. FWR Enthaltung:
|
|
|
|
|
13.12.2022 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 19 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
26.01.2023 - Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss |
|
|
Ö 9 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Ortsumfah-rung Urberach nach §8b HGO (Vertreterbegehren) aus. 2. Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Rödermark den geplanten Neubau einer B486 -Ortsumfahrung um den OT Urberach auf der im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehen ortsnahen Variante befürwortet und aktiv unterstützt und damit die notwendigen Beschlüsse und Handlungen zeitnah umsetzt?“ Abstimmungsergebnis: Zustimmung: Keine Ablehnung: Einstimmig Enthaltung: keine
|
|
|
|
|
07.02.2023 - Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark |
|
|
Ö 10 - abgelehnt |
|
|
Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich für die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Ortsumfahrung Urberach nach §8b HGO (Vertreterbegehren) aus. 2. Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Rödermark den geplanten Neubau einer B486 -Ortsumfahrung um den OT Urberach auf der im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehen ortsnahen Variante befürwortet und aktiv unterstützt und damit die notwendigen Beschlüsse und Handlungen zeitnah umsetzt?“
Abstimmungsergebnis: einstimmig abgelehnt Zustimmung: / Ablehnung: CDU (9), AL/Grüne (11), SPD (4), FWR (4), FDP (3) Enthaltung: /
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Hundewiese (Neufassung) |
 |
|
FWR/0341_1/22 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der Fraktion FWR: Gewerbegebiet auch für Lebensmittelmarkt |
|
|
FWR/0342/22 |
|
Ö 22 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion: Einberufung der Brandschutzkommission der Stadt Rödermark |
|
|
FDP/0348/22 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|